Heute möchte ich mit einem Zitat aus einem Buch beginnen, das ich Ihnen wärmstens empfehlen kann:
Zitat Rolf Dobelli: Die Kunst des klugen Handelns – 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen. ISBN (Buch): 978-3-446-43205-5 (Hanser Verlag)
Dieses Zitat passt anschaulich zu der Tatsache, dass wir Fertigkeiten nur in der Praxis erlernen können. Ich hätte als Beispiele auch Fahrradfahren oder Theaterspielen nehmen können, siehe dazu auch einen anderen Artikel von mir.
Ein weiteres Beispiel ist das Programmieren, wobei sich manche allerdings zutrauen, ein kleines Programm zu erstellen und zu verbreiten, auch ohne das Programmieren wirklich gelernt und geübt zu haben. Davor kann ich nur warnen, sowohl im Interesse des Erstellers als auch im Interesse der Anwender. Zu schnell kann großer Schaden durch oberflächliche Programmierung angerichtet werden.
Einige Beispiele begegneten mir auch in der Projektarbeit, insbesondere im IT-Umfeld. Einige Menschen meinen, alle Arten von Projekten abwickeln zu können. Das kann durchaus sein und auf solche Projektinhalte zutreffen, in denen die betroffenen Menschen bereits Erfahrungen gesammelt haben und wo die Projektmethoden aus eigenen anderen Projekten übernommen werden können.
Schwierig wird es bei größeren und komplexen Projekten. Es ist bei solchen Projekten zwar hilfreich, inhaltlich Bescheid zu wissen. Wenn Sie allerdings ein Experte im jeweiligen Projektinhalt sind, sollten Sie besser ins Projektteam wechseln, als sich als Projekt-Manager zu versuchen. Denn so tragen Sie besser zum Gesamt-Erfolg des Projekts bei.
Als Projekt-Manager/in müssen Sie stattdessen mit komplexen Projektmethodiken vertraut sein, das heißt, Sie müssen diese (wie beim Schwimmen) immer wieder geübt haben. Und zwar in der Praxis. Neulinge im Projektmanagement sollten mit kleinen Projekten beginnen. Und selbst diese können schnell komplex werden. Zusätzlich sollten Sie sich daher anfangs einen Projekt-Ratgeber, sprich Berater, holen, der sie in einem schwierigen Projekt begleitet, anleitet, Erfahrungen weitergibt, sie coached.
In einem komplexen Projekt sollen die verschiedenen Projektrollen immer mit denen besetzt werden, die der Rolle / der Aufgabe am besten gerecht werden. Beim Theater käme auch niemand auf die Idee, einen erstklassigen Techniker auf die Bühne zu schicken, oder eine begabte Schauspielerin als Souffleuse wirken zu lassen. Mal von kreativen Ausnahmen abgesehen 🙂
Und wenn Sie eine neue Aufgabe einüben, dann haben Sie beim Theater meistens einen Ratgeber, oft ist es der Regisseur oder eben ein Experte in der neuen Aufgabe. Ein Schauspieler käme normalerweise nicht auf die Idee, eine Gesangsrolle zu übernehmen ohne sich schon lange im Singen erprobt zu haben oder wenigstens einen Gesangslehrer hinzuzuziehen. Auch als Projekt-Manager ist es wichtig zu wissen, dass Sie nicht allein ein ganzes Projekt managen können. In dieser Rolle benötigen Sie ebenfalls Mitstreiter und Berater.
Damit soll verhindert werden, was beim Schwimmenlernen hilfreich ist:
Dass Sie ins kalte Wasser springen müssen oder sogar baden gehen
Ich wünsche Ihnen stattdessen immer einen hilfreichen Bademeister, der Sie im Notfall wieder aus dem Wasser holt oder eben Ihnen Hilfe und Sicherheit gibt, das Schwimmen zu wagen. Lernen müssen Sie es selbst. Im Wasser. Hoffentlich ist es immer auch angenehm temperiert.
In dem Sinne.
Ihr Erhard Schrebb
P.S. Ich verwende zur besseren Lesbarkeit nur hin und wieder Gender-Schreibweisen. Bitte fühlen Sie sich dennoch gleichbehandelt.
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. WILHELM VON HUMBOLDT
We just make YOUR music
Herzensangelegenheiten
Überlassen Sie Umsatzsteigerungen und Gewinne nicht dem Zufall.
the Story within the Story
Hier bloggt Rebekka Sommer – Texterin, Soziologin, Sozialarbeiterin.
Weblog zu Schule und Gesellschaft
Anne berichtet über Ihre Erfahrungen in den Büros der Schweizerischen Finanzdienstleister. Ebenso lässt sie euch an ihrem bunten Leben teilnehmen.
Der Luftfahrt Blog
Der Wert eines Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der konkurrierenden Meinungen ab. Karl Raimund Popper
"The secrets to life are hidden behind the word cliché" - Shay Butler
The Art and Craft of Blogging
Just a small town girl who writes about Christian stuff.
All about me
Managementberatung - Organisationsberatung - Strategieberatung
Just looking into the world
Kunst, Kultur, Katzen. Ein Bücherblog.
Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.
Projektseminar (AB Allg. Pädagogik / Medienpädagogik, TU Darmstadt)
The adventures of a ditzy English Major thrust into the real world.
Neueste Kommentare