Projekt-Ratgeber

Projekte können nützlich und erfolgreich sein. Erfahrungen helfen.

Von der Qualität einer Hochzeit mit anschliessender Reise (Teil 1)

Die meisten Menschen sind nicht gerade begeistert, wenn Sie etwas von Qualitäts-Management lesen. Ich möchte mit diesem Artikel ein paar Anregungen aus dem Alltag geben, sich dem Thema Qualität einmal … Weiterlesen

Bewerten:

7. März 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Gedanken zu einem Wort

Ich habe heute einmal recherchiert, wo sich eigentlich das Wort „Projekt“ herleitet und habe Interessantes herausgefunden, was ich Ihnen gerne vorstellen möchte. „Projekt“ kommt aus dem Lateinischen und ist zusammengesetzt aus 2 Teilen. … Weiterlesen

Bewerten:

17. Februar 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Das Geheimnis für Erfolg …

… ist, dass es kein Geheimnis für Erfolg gibt. Sagt eine Redensart und meint damit, dass es nicht ein einziges sagenumwobenes Geheimnis gibt, dass wenn wir es nur kennen würden, … Weiterlesen

Bewerten:

13. Februar 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

6+1 Tipp für Ihr nächstes Projekt

Liebe Leserin, lieber Leser, heute schau ich mir mal meine Erfahrungen genauer an und gebe Ihnen 6 Tipps, die in jedem Projekt immer wieder hilfreich sind. Sie beziehen sich auf … Weiterlesen

Bewerten:

12. Februar 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Projektphase 2: Vertrag

Nach der Festlegung von Inhalten, Zweck, Konzept, Rollen und Nutzen sowie der Zielfestlegungen im Hinblick auf Zeit, Budget und Qualität beginnt nun die Vertragsphase. Aus der Phase 1 haben wir ein Grobkonzept … Weiterlesen

Bewerten:

4. Februar 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Projektphase 1: Initialisierung

Nun möchte ich gerne das Phasenmodell von Projekten betrachten. Dabei werde ich auch unter anderem auf die Projektkalkulation eingehen. Warum werden Projekte überhaupt in Phasen aufgeteilt? Dies dient wieder mal zur … Weiterlesen

Bewerten:

3. Februar 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Ziel + Zweck + Nutzen

Hin und wieder werde ich gefragt, warum es denn gut sei, die Projektabsichten in Ziel, Zweck und Nutzen zu unterscheiden. Meine einfache und vielleicht polemische Antwort ist darauf: Wenn Du Ziel, … Weiterlesen

Bewerten:

2. Februar 2015 · 2 Kommentare

Wer die Wahl hat …

… hat die Qual Das behauptet ein altes Sprichwort. Diese Erfahrung hat auch jeder von uns schon einmal gemacht, insbesondere dann, wenn wir nicht genügend Informationen für eine gute Wahl haben. … Weiterlesen

Bewerten:

28. Januar 2015 · 2 Kommentare

Wie wir schwimmen lernen

Heute möchte ich mit einem Zitat aus einem Buch beginnen, das ich Ihnen wärmstens empfehlen kann: „Nicht durch das Studium von Schwimmbüchern haben wir schwimmen gelernt“ Zitat Rolf Dobelli: Die … Weiterlesen

Bewerten:

26. Januar 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Scheuen Sie Risiken?

Gerade dann sollten Sie sich mit der in Projekten üblichen Risikobetrachtung beschäftigen. Denn diese dient hauptsächlich dazu, Risiken zu reduzieren und nicht dazu, sie nur aufzuschreiben, was leider aus der verwendeten Begrifflichkeit Risiko-Verwaltung oder … Weiterlesen

Bewerten:

22. Januar 2015 · Ein Kommentar
Follow Projekt-Ratgeber on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 24 anderen Abonnenten an

BISHER

  • 14.406 Beitrags-Aufrufe

Top Beiträge & Seiten

Scheuen Sie Risiken?

Abonnierte Blogs

Leben mit einem besonderen Kind

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. WILHELM VON HUMBOLDT

MusikLogo

We just make YOUR music

anna antonia

Herzensangelegenheiten

Kybos-VertriebserfolgmitSystem

Überlassen Sie Umsatzsteigerungen und Gewinne nicht dem Zufall.

this is... The Neighborhood

the Story within the Story

(rso).

Hier bloggt Rebekka Sommer – Texterin, Soziologin, Sozialarbeiterin.

shift.

Weblog zu Schule und Gesellschaft

AnneInsideOffice

Anne berichtet über Ihre Erfahrungen in den Büros der Schweizerischen Finanzdienstleister. Ebenso lässt sie euch an ihrem bunten Leben teilnehmen.

Toms Gedankenblog

Der Wert eines Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der konkurrierenden Meinungen ab. Karl Raimund Popper

My Journey 2 Scratch

"The secrets to life are hidden behind the word cliché" - Shay Butler

The Daily Post

The Art and Craft of Blogging

Dr. K. L. Register

Just a small town girl who writes about Christian stuff.

Joerg ter Veen

All about me

IdeeQuadrat

Managementberatung - Organisationsberatung - Strategieberatung

Volker Nawrath

Just looking into the world

Stift und Schrift

Kunst, Kultur, Katzen. Ein Bücherblog.

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

E-Learning Projekt

Projektseminar (AB Allg. Pädagogik / Medienpädagogik, TU Darmstadt)

dairyairhead

The adventures of a ditzy English Major thrust into the real world.