Projekt-Ratgeber

Projekte können nützlich und erfolgreich sein. Erfahrungen helfen.

Gedanken zu einem Wort


Ich habe heute einmal recherchiert, wo sich eigentlich das Wort „Projekt“ herleitet und habe Interessantes herausgefunden, was ich Ihnen gerne vorstellen möchte. „Projekt“ kommt aus dem Lateinischen und ist zusammengesetzt aus 2 Teilen.

PRO: vorwärts, vornhin

IACERE: werfen

„iacere“ begegnet uns auch in einer bekannten Redensart, die übrigens nicht von Caesar erfunden wurde, sondern auch er hat diesen Satz angeblich nur zitiert: alea iacta est. Dies bedeutet streng übersetzt: Der Würfel ist geworfen.
Dem Sinn nach: Die Würfel sind gefallen, was wiederum heisst: Etwas ist entschieden.

Beiden Überlegungen folgend bedeutet Projekt, dass etwas vorwärts geworfen wird, und daraus folgt, dass dann etwas irgendwo auftrifft. Und je genauer man wirft, um so genauer wird das Ziel getroffen. Es kommt also – dieser Herleitung folgend – schon auf die gute Vorbereitung an, die mit einer Entscheidung zur Vorgehensweise endet. Vielleicht wird auch eine weitere Vorgehensweise als Plan B vorbereitet. Dem folgt das Üben der beschlossenen Vorgehensweise. Je besser der Wurf dann (wie geplant) ausgeführt wird, umso besser wird das Ziel erreicht.

Und das bedeutet durchaus nicht, am weitesten nach vorne zu werfen, sondern so nach vorne zu werfen, dass man das Ziel am besten trifft. Also eher mit den Regeln des Boccia vergleichbar als mit dem klassischen Kugelstoßen, auch unter dem Aspekt, dass man beim Boccia auch Einfluss auf seine Wettbewerber nimmt. Denn Projekte stehen immer auch im Wettbewerb.

Zielscheibe

Gar nicht so häufig, dass ein Wort sich schon ganz von sich heraus so „vortrefflich“ erklärt.
Ich wünsche Ihnen einen optimalen Wurf in Ihrem nächsten Projekt!

Ihr Erhard Schrebb

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 17. Februar 2015 von in Definition, Projekte und getaggt mit , , , , , , , , , , .
Follow Projekt-Ratgeber on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 24 anderen Abonnenten an

BISHER

  • 14.121 Beitrags-Aufrufe

Top Beiträge & Seiten

Roter Faden

Abonnierte Blogs

Leben mit einem besonderen Kind

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. WILHELM VON HUMBOLDT

MusikLogo

We just make YOUR music

anna antonia

Herzensangelegenheiten

Kybos-VertriebserfolgmitSystem

Überlassen Sie Umsatzsteigerungen und Gewinne nicht dem Zufall.

this is... The Neighborhood

the Story within the Story

(rso).

Hier bloggt Rebekka Sommer – Texterin, Soziologin, Sozialarbeiterin.

shift.

Weblog zu Schule und Gesellschaft

AnneInsideOffice

Anne berichtet über Ihre Erfahrungen in den Büros der Schweizerischen Finanzdienstleister. Ebenso lässt sie euch an ihrem bunten Leben teilnehmen.

Pilotstories

Der Luftfahrt Blog

Toms Gedankenblog

Der Wert eines Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der konkurrierenden Meinungen ab. Karl Raimund Popper

My Journey 2 Scratch

"The secrets to life are hidden behind the word cliché" - Shay Butler

The Daily Post

The Art and Craft of Blogging

Dr. K. L. Register

Just a small town girl who writes about Christian stuff.

Joerg ter Veen

All about me

IdeeQuadrat

Managementberatung - Organisationsberatung - Strategieberatung

Volker Nawrath

Just looking into the world

Stift und Schrift

Kunst, Kultur, Katzen. Ein Bücherblog.

meinapulien

Mein Leben am Hacken des italienischen Stiefels.

E-Learning Projekt

Projektseminar (AB Allg. Pädagogik / Medienpädagogik, TU Darmstadt)

dairyairhead

The adventures of a ditzy English Major thrust into the real world.

%d Bloggern gefällt das: